Diese Option gibt an, ob evtl. gemachte Eingaben sofort ohne Umweg über
Datei > Speichern in
den ausgewählten Dateien gespeichert werden sollen. Der Speichervorgang wird dabei gestartet, wenn die
Datei ihre Markierung verliert.
Falls diese Option aktiviert ist, wird beim Schreiben das Änderungsdatum der bearbeiteten Datei nicht verändert.
Hier sind die Dateiendungen der Dateien angegeben, die Mp3tag einlesen soll. Sie können hier keine eigenen Dateiendungen angeben, sondern die Auswahl nur einschränken.
Beispiel: *.aac; *.ape; *.apl; *.asf; *.flac; *.mp+; *.mp1; *.mp2; *.mp3; *.mp4; *.m4a; *.m4b; *.mpc; *.ogg; *.ofr; *.ofs; *.spx; *.tta; *.wma; *.wv;
Hier können Sie angeben, ob Mp3tag Änderungen, die Sie im erweiterten Tag-Dialog gemacht haben, immer speichern, nach Nachfrage speichern oder ignorieren soll.
Mp3tag zeigt im Bereich für das Album-Cover im Tag-Panel die erste Bilddatei (*.jpg, *.png) aus dem Verzeichnis der Datei an, falls die Datei kein im Tag eingebettetes Cover enthält. Mit dieser Option beschränken Sie die Anzeige auf im Tag eingebettete Cover.
Made with love in Dresden. Copyright © 1999-2020 Florian Heidenreich. All rights reserved.