Falls diese Option aktiviert ist, schreibt Mp3tag zusätzlich zum Dateinamen auch noch die Spieldauer und die Informationen die in dem Formatstring angegeben sind in die Playlist. Das erspart dem Audio-Player, wie z.B. Winamp, das erneute Einlesen dieser Informationen.
Ist diese Option aktiviert, werden die Playlist Einträge relativ zum Arbeitsverzeichnis geschrieben. Das ist besonders praktisch, wenn man MP3 Dateien mit Playlisten auf CD-ROMs brennt und sollte nur in Ausnahmefällen deaktiviert werden.
Diese Option gibt an ,ob während der Ausführung von Kommandos die Audio-Dateien bearbeiten eine Playlist von entweder allen oder den ausgewählten Dateien erstellt werden soll.
Das Eingabefeld Dateiname gibt den Namen der Playlist an. Dies kann entweder ein beliebiger Dateiname mit der Endung '.m3u', '.m3u8' (UTF-8/Unicode) sein oder ein dynamisch nach der folgenden Syntax generierter Dateiname:
%album% | wird durch den Text, der im Eingabefeld Album steht ersetzt |
%artist% | wird durch den Text, der im Eingabefeld Interpret steht ersetzt |
%comment% | wird durch den Text, der im Eingabefeld Kommentar steht ersetzt |
%year% | wird durch den Text, der im Eingabefeld Jahr steht ersetzt |
%genre% | wird durch den Text, der im Eingabefeld Genre steht ersetzt |
%_directory% | wird durch den aktuellen Ordnernamen ersetzt |
%_folderpath% | wird durch den aktuellen Verzeichnispfad ersetzt |
Die Platzhalter werden dabei durch die Informationen der ersten ausgewählten Audio-Datei ersetzt.
Beispiel:
%artist% - %album% (%year%).m3u
wird zu Interpret - Album (Jahr).m3u
%_folderpath%%_directory%.m3u
wird zu Verzeichnispfad\Ordnername.m3u
Ist diese Option aktiviert, wird vor jedem Anlegen einer Playlist ein Dialog zur Überprüfung des
Dateinamens der Playlist angezeigt.
Dabei handelt es sich bereits um einen interpretierten Dateinamen, d.h. hier eingegebene Platzhalter werden
nicht mehr übersetzt.
Falls Sie im Dateinamen der Playlist auch Verzeichnisnamen angegeben haben - z.B. %artist%\%album%.m3u - werden nicht bereits vorhandene Verzeichnisse bei aktivierter Option nicht erstellt.
Made with love in Dresden. Copyright © 1999-2020 Florian Heidenreich. All rights reserved.