Wechseln Sie zunächst über das Kommando Datei > Verzeichnis wechseln
in ein Verzeichnis, das die Audio-Dateien enthält die Sie gerne bearbeiten möchten. Die Audio-Dateien werden nun in der Dateiansicht angezeigt.
Um den Tag einer Audio-Datei zu ändern, muss zunächst eine Audio-Datei in der Dateiansicht ausgewählt werden.
Markieren Sie eine Audio-Datei mit der Maus oder mit der Tastatur. Ein evtl. vorhandener Tag wird nun in den Eingabefeldern
auf der linken Seite angezeigt.
Falls Sie mehrere Audio-Dateien ausgewählt haben, wird in den Eingabefeldern nicht der Tag der Audio-Datei
angezeigt, sondern auf < beibehalten > umgesetzt. Damit wird der momentane Wert pro Datei beibehalten.
Geben Sie die Tag-Informationen, die in der ausgewählten Audio-Datei gespeichert werden sollen,
in die Eingabefelder ein.
Falls ein Feld auf < beibehalten > gesetzt ist, wird ein evtl. vorhandener
Eintrag im Tag der Audio-Datei nicht verändert.
Falls ein Feld auf < entfernen > gesetzt ist, wird ein evtl. vorhandener
Eintrag aus dem Tag der Audio-Datei entfernt. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall nur
das jeweilige Tag-Feld entfernt wird, nicht jedoch der gesamte Tag der Datei.
Führen Sie das Kommando Datei > Tag speichern
aus oder drücken Sie das Diskettensymbol in der Symbolleiste.
Als Voreinstellung werden bei MP3-Dateien sowohl ID3v1- als auch ID3v2-Tags gespeichert. Sie können diese Einstellung aber jederzeit unter Optionen > Tags > Mpeg ändern.
Wechseln Sie zunächst über das Kommando Datei > Verzeichnis wechseln
in ein Verzeichnis, das die Audio-Dateien enthält, die Sie gerne bearbeiten möchten. Die Audio-Dateien werden nun in der Dateiansicht angezeigt.
Um den Tag einer Audio-Datei zu entfernen, müssen zunächst Audio-Dateien in der Dateiansicht ausgewählt werden. Markieren Sie eine oder mehrere Audio-Dateien mit der Maus oder mit der Tastatur.
Führen Sie das Kommando Datei > Tag entfernen
aus oder drücken Sie das Löschensymbol in der Symbolleiste.
Als Voreinstellung werden bei MP3-Dateien sowohl ID3v1- als auch ID3v2-Tags entfernt. Sie können diese Einstellung aber jederzeit unter Optionen > Tags > Mpeg ändern.
Wechseln Sie zunächst über das Kommando Datei > Verzeichnis wechseln
in ein Verzeichnis, das die Audio-Dateien enthält, die Sie gerne bearbeiten möchten. Die Audio-Dateien werden nun in der Dateiansicht angezeigt.
Um die Groß-/Kleinschreibung eines Tags oder Dateinamens zu ändern, müssen zunächst Audio-Dateien in der Dateiansicht ausgewählt werden. Markieren Sie eine oder mehrere Audio-Dateien mit der Maus oder mit der Tastatur.
Führen Sie das Kommando Konverter > Aktionen
aus oder drücken Sie das Symbol in der Symbolleiste.
Nun legen Sie sich über den Button Neu eine
neue Aktionengruppe an und geben dieser einen Namen, z.B. "Dateiname GROSS".
Nun legen Sie sich über den Button Neu eine
neue Aktion an und wählen Schreibweise als Aktionstyp.
Unter Zielfeld können Sie auswählen, für welche Teile der Datei die Schreibweise geändert werden soll. Unter Schreibweise wird angegeben, wie die Groß-/Kleinschreibung für das Zielfeld geändert werden soll.
Bitte wählen Sie den Menüpunkt Ansicht > Spalten und folgen Sie dieser Beschreibung.
Made with love in Dresden. Copyright © 1999-2020 Florian Heidenreich. All rights reserved.